Marshallplan Österreich Lernzielkontrolle:
Hier erhältst zu 15 Fragen zum Thema: Marshallplan Österreich Lernzielkontrolle
1. Im Gegensatz zu Deutschland wurde die ERP-Hilfe auch in der ? Besatzungszone angewandt.
A: sowjetischen
2. Österreich war nach dem 2. Weltkrieg ? am Boden.
A: wirtschaftlich
3. In der dritten Phase der Hilfslieferungen wurde die ?, die Exportindustrie und der Fremdenverkehr gefördert.
A: Energieversorgung
4. Die Hilfslieferungen im Rahmen des Marshall-Planes starteten in Österreich am 2. Juli ?
A: 1948
5. Da die Landwirtschaft großteils brach lag, ? Millionen von Österreichern.
A: hungerten
6. Pro Kopf erhielt jeder Österreicher im Rahmen des Marshall-Plans ? Dollar.
A: 97 Dollar
7. Die Lieferungen im Rahmen des ERP-Hilfprogramms bekam Österreich als ?
A: Schenkung
8. In der zweiten Phase der Hilfslieferungen wurden vor allem ? wie Traktoren und Maschinen nach Österreich geliefert.
A: Investitionsgüter
9. In der ersten Phase der Hilfslieferungen wurden vor allem Lebensmittel, Medikamente und ? (Kohle) nach Österreich gebracht.
A: Brennstoffe
10. Als Gegenleistung für die Hilfslieferungen musste sich Österreich zur ? und zu einem ausgeglichenen Haushalt verpflichten.
A: Währungsstabilität
11. Der Marshall Plan hieß offiziell „?“ (ERP).
A: European Recovery Program
12. Der Marshall Plan hatte den ? und die Beseitigung von Hunger und Elend im zerstörten Westeuropa zum Ziel.
A: Wiederaufbau
13. Große Industriezentren wie Wiener Neustadt waren durch ? völlig zerstört.
A: Bombenangriffe
14. Der Marshallplan war für die österreichische Wirtschaft die entscheidende ? und bildete die Grundlage für das spätere Wirtschaftswunder in der 50iger Jahren.
A: Starthilfe
15. Österreich erhielt bis ins Jahr 1953 durch den Marshall Plan Hilfslieferungen im Wert von ? Millionen Dollar.
A: 962 Millionen