Search
Close this search box.
Search
Close this search box.

Berechnung des Barwertes

Definition Barwert:


Unter dem Barwert versteht man den Wert, den zukünftige Zahlungen (z.B. fällig in drei Jahren) in der Gegenwart (heutiger Wert) besitzen.  

Berechnung des Barwertes

Der Barwert wird durch die Abzinsung der zukünftigen Zahlungen ermittelt.

Damit können Angebote, die zu unterschiedlichen Zeiten getätigt werden, miteinander verglichen werden.

 

Formel:


K= Kn • (1 + p/100)-n

 

Erklärung: 

K0 = heutiger Wert 

Kn = Wert in n Jahren 

p = Zinssatz 

n = Jahre

 

Beispiel:


Frank möchte in drei Jahren 8 500 Euro (= zukünftiger Wert) auf seinem Sparbuch haben.

Welchen Betrag muss er heute (= Barwert) anlegen, wenn das Guthaben jährlich mit 2% effektiv verzinst wird?

 

Lösung: 

1. Schritt: Wir bestimmen die Variablen

K0 = ?

Kn = € 8 500,-

peff = 2%  (Anmerkung: bei Sparzinsen erfolgt in Österreich die effektive Verzinsung)

n = 3

 

2. Schritt: Wir berechnen K0:

K= Kn • (1 + peff/100)-n

K= 8 500 • (1 + 0,02)-3

K= 8 009,74

A: Frank müsste jetzt 8 009,74 Euro anlegen um in 3 Jahren € 8 500,- zu erhalten.

 

PDF-Übungsblätter


Barwert Merkblatt

Barwert Übungsblatt