Search
Close this search box.
Search
Close this search box.

Antonymie Arten Überblick Übung

Aufgabe: Antonymie Arten Überblick Übung


Antonymie Arten Überblick Übung

 

1. Welche 3 Arten von Antonymie unterscheiden wir?

2. Wann spricht man von einer graduellen Antonymie?

3. Nenne ein Beispiel für eine graduelle Antonymie!

4. Was versteht man unter einer kontradiktorischen Antonymie?

5. Nenne ein Beispiel für eine Kontradiktorische Antonymie!

6. Was versteht man unter einem Auto-Antonym?

7. Nenne ein Beispiel für ein Auto-Antonym!

 

Lösung: Antonymie Arten Überblick Übung


1. Wir unterscheiden die graduelle Antonymie, die kontradiktorische Antonymie und und Auto-Antonyme. 

2. Von einer graduellen Antonymie spricht man, wenn zwei Wörter einen Gegensatz bezeichnen, es aber zwischen den beiden Polen noch Abstufen gibt.

3. Graduelle Antonymie: kalt und heiß mit den Abstufungen wie z.B. kühl und warm

4. Bei einer kontradiktorischen Antonymie besteht ein Bedeutungsgegensatz ergänzt um den Sachverhalt, dass die Verneinung des einen Wortes, das andere Wort impliziert.

5. Kontradiktorische Antonymie: z.B. nicht lebend = tot 

6. Unter Auto-Antonyme versteht man Wörter, die selbst in einer gegenteiliger Bedeutung verwendet werden können. 

7. Auto-Antonym: Verb “übersehen” mit den zwei Bedeutungen: nicht beachten und etwas im Blick haben.