Search
Close this search box.
Search
Close this search box.

Schriftliches Erzählen Satzbau Übung

Aufgabe: Schriftliches Erzählen Satzbau Übung


Schriftliches Erzählen Satzbau Übung

 

1. Welche Satzkonstruktionen verwenden wir beim schriftlichen Erzählen?

2. Woraus besteht ein Satzgefüge?

3. Gliedsätze erkennt man daran, dass …?

4. Welche Subjunktionen weisen auf Satzgefüge hin?

5. Nenne ein Beispiel für ein Satzgefüge!

 

Lösung: Schriftliches Erzählen Satzbau Übung


1. Beim schriftlichen Erzählen werden hingegen oft Satzgefüge verwendet. 

2. Satzgefüge bestehen mindestens aus einem Hauptsatz (HS) und einem Gliedsatz (GS). 

3. Gliedsätze erkennt man daran, dass sie nicht alleine stehen können und das Prädikat an letzter Stelle steht. 

4. Zudem gib es Subjunktionen mit denen man Satzgefüge erkennen kann: dass, das, da, …

5. Beispiel: Als ich gestern bei Mira gewesen habe (GS), habe ich dort auch ihren Bruder getroffen (HS)