Search
Close this search box.
Search
Close this search box.

Sollzinsen und Habenzinsen Verzinsung Übung

Aufgabe: Sollzinsen und Habenzinsen Verzinsung Übung


Bestimme die fehlenden Begriffe!

Die Sollzinsen sind immer beträchtlich ? als die Habenzinsen 

Beispiel Gehaltskonto: Sollzinsen ?% und Habenzinsen ?% (Stand 2020).

Auch bei gleicher Verzinsung wachsen die Sollzinsen ? an als die Habenzinsen. 

Dies hat im Wesentlichen zwei Ursachen:

a) Habenzinsen werden mit ? Tagen gerechnet, Sollzinsen mit ? Tagen. 

b) Habenzinsen werden nur ? jährlich gerechnet, Sollzinsen ?

Dadurch fällt bei den Sollzinsen der Effekt der ? viel stärker an. 

 

Lösung: Sollzinsen und Habenzinsen Verzinsung Übung


Bestimme die fehlenden Begriffe!

Die Sollzinsen sind immer beträchtlich höher als die Habenzinsen 

Beispiel Gehaltskonto: Sollzinsen 12,75% und Habenzinsen 0,01%  (Stand 2019).

Auch bei gleicher Verzinsung wachsen die Sollzinsen schneller an als die Habenzinsen. 

Dies hat im Wesentlichen zwei Ursachen:

a) Habenzinsen werden mit 360 Tagen gerechnet, Sollzinsen mit 365 Tagen. 

b) Habenzinsen werden nur einmal jährlich gerechnet, Sollzinsen vierteljährlich

Dadurch fällt bei den Sollzinsen der Effekt der Zinseszinsen viel stärker an.