10 Fragen zum gleichseitigen Dreieck:
{tab Frage 1|blue}
Wie definiert man ein gleichseitiges Dreieck?
{tab Antwort 1|red}
Ein gleichseitiges Dreieck ist ein Dreieck mit drei gleich langen Seiten und drei gleich großen Winkeln.
{/tabs}
{tab Frage 2|blue}
Wie groß sind beim gleichseitigen Dreieck jeweils die drei Innenwinkel?
{tab Antwort 2|red}
Die drei Innenwinkel betragen jeweils 60° (α = β = γ).
{/tabs}
{tab Frage 3|blue}
Wie viel Symmetrieachsen hat das gleichseitige Dreieck?
{tab Antwort 3|red}
Das gleichseitige Dreieck hat drei Symmetrieachsen.
{/tabs}
{tab Frage 4|blue}
Wo befinden sich im gleichseitigen Dreieck die vier merkwürdigen Punkte (H, U, I und S)?
{tab Antwort 4|red}
Sie fallen alle im Mittelpunkt des gleichseitigen Dreiecks zusammen.
{/tabs}
{tab Frage 5|blue}
Wo schneiden sich die Symmetrieachsen?
{tab Antwort 5|red}
Sie schneiden sich im Höhenschnittpunkt.
{/tabs}
{tab Frage 6|blue}
In was für Flächen teilt jede Symmetrieachse das gleichseitige Dreieck?
{tab Antwort 6|red}
In jeweils zwei kongruente rechtwinklige Dreiecke.
{/tabs}
{tab Frage 7|blue}
Der Mittelpunkt teilt die ihn bildenden Strecken in welchem Verhältnis?
{tab Antwort 7|red}
Der Mittelpunkt teilt die ihn bildenden Strecken im Verhältnis 2 : 1.
{/tabs}
{tab Frage 8|blue}
Wie berechne ich die Höhe in einem gleichseitigen Dreieck (Pythagoras – abgeleitete Formel)?
{tab Antwort 8|red}
Die Höhe ha berechne ich mit der Formel: ha = a/2 * √3.
{/tabs}
{tab Frage 9|blue}
Wie lauten die Formeln für den Flächeninhalt und für den Umfang des gleichseitigen Dreiecks?
{tab Antwort 9|red}
Flächeninhalt: A = a²/4 * √3 Umfang: U = 3 * a
{/tabs}
{tab Frage 10|blue}
Wie berechne ich bei einem gleichseitigen Dreieck den Inkreis und den Umkreis?
{tab Antwort 10|red}
Inkreis: r = 1/3 * ha Umkreis: R = 2/3 * ha
{/tabs}